Erstes Kreuz im EU-Parlament aufgestellt

Erstes Kreuz im EU-Parlament aufgestellt

Österreichischer Cartellverband
Österreichischer Cartellverband
15.10.2014
Klaus-Lukas Zimmermann
Artikel
Artikel
Artikel

Am 09. Oktober 2014 stellte der MdEP Mag. Othmar Karas (Walth) ein aus Metallwürfeln bestehendes Kreuz im Europäischen Parlament auf. Das Kreuz wurde von Schülern der HTL Wels gefertigt, und jeder Würfel enthält einen Stein aus einem europäischen Mitgliedsland und soll im Parlament der Europäischen Union in Brüssel dauerhaft aufgestellt bleiben. Dabei ist das Kreuz eine verkleinerte Replik des fünf Meter hohen Kreuzes, das seit 2006 am Alberfeldkogel/Feuerkogel bei Ebensee steht.

„Jeder Würfel hat die gleiche Form und Größe. Hiermit wird auf die Gleichheit und Einheit der Länder Europas und auf die Bindungen der einzelnen Staaten zueinander hingewiesen. Jeder einzelne Würfel und jeder Staat muss stabil genug sein, um die Stabilität des Bauwerkes Europa nicht zu gefährden", so die Schüler der HTL Wels.

Für Karas ist das Kreuz „ein Symbol des Friedens, der Versöhnung und der Toleranz über Religions- und Völkergrenzen hinweg. Es gehört keiner bestimmten Gruppe, sondern soll uns an den wahren Grund der europäischen Friedensordnung erinnern.“

Das Kreuz enthält unter anderem einen Stein aus dem Wiener Stephansdom, einen Stein aus der Erde unter dem Brüsseler Atomium, italienischen Carrara-Marmor und einen Betonbrocken aus der ehemaligen Berliner Mauer.